Kooijmans

Kooijmans
Kooijmans,
 
Pieter Hendrik, niederländischer Politiker, * Heemstede 6. 7. 1933; Jurist, 1965-72 Professor für Völkerrecht und EG-Recht in Amsterdam, ab 1978 Professor für Völkerrecht in Leiden; 1968-71 stellvertretender Vorsitzender der kalvinistisch geprägten Anti-Revolutionären Partei, die sich 1980 mit anderen Parteien zum Christlich-Demokratischen Appell (CDA) zusammenschloss. 1973-77 Staatssekretär im Außenministerium. Kooijmans wurde 1984 Vorsitzender der UN-Menschenrechtskommission, 1985 Ständiger Sonderberichterstatter der UNO über Foltermethoden. 1993-94 war er Außenminister; im November 1996 wurde er zu einem der Richter des Internationalen Gerichtshofs in Den Haag gewählt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kooijmans — Pieter Hendrik Kooijmans (* 6. Juli 1933 in Heemstede) ist ein niederländischer Jurist und Politiker der Anti Revolutionaire Partij und ab 1980 von deren Nachfolgepartei, der Christen Democratisch Appèl (CDA). Er war von 1993 bis 1994… …   Deutsch Wikipedia

  • Pieter Kooijmans — Infobox Officeholder name = Pieter Kooijmans imagesize = small caption = order = office = State Secretary of Foreign Affairs term start = 11 May 1973 term end = 19 December 1977 monarch = Juliana of the Netherlands primeminister = Joop den Uyl… …   Wikipedia

  • Pieter H. Kooijmans — Pieter Hendrik Kooijmans (* 6. Juli 1933 in Heemstede) ist ein niederländischer Jurist und Politiker der Anti Revolutionaire Partij und ab 1980 von deren Nachfolgepartei, der Christen Democratisch Appèl (CDA). Er war von 1993 bis 1994… …   Deutsch Wikipedia

  • Pieter Hendrik Kooijmans — (* 6. Juli 1933 in Heemstede) ist ein niederländischer Jurist und Politiker der Anti Revolutionaire Partij und ab 1980 von deren Nachfolgepartei, der Christen Democratisch Appèl (CDA). Er war von 1993 bis 1994 Außenminister seines Heimatlandes… …   Deutsch Wikipedia

  • Pieter Kooijmans — Pieter Kooijmans, 1973 Pieter Hendrik Kooijmans (* 6. Juli 1933 in Heemstede) ist ein niederländischer Jurist und Politiker der Anti Revolutionaire Partij sowie seit 1980 von deren Na …   Deutsch Wikipedia

  • Dili-Massaker — Nachstellung der Ereignisse im November 1998; Foto von Mark Rhomberg/ETAN Lage von Osttimor In D …   Deutsch Wikipedia

  • Santa-Cruz-Massaker — Nachstellung der Ereignisse im November 1998; Foto von Mark Rhomberg/ETAN …   Deutsch Wikipedia

  • Beerenbrouck — Charles Ruijs de Beerenbrouck Charles Ruijs de Beerenbrouck (* 1. Dezember 1873 in Roermond; † 17. April 1936 in Utrecht) war von 1918 bis 1925 und von 1919 bis 1933 niederländischer Innenminister und Ministerpräsident. Beerenbroucks Vater war… …   Deutsch Wikipedia

  • Charles Ruys de Beerenbrouck — Charles Ruijs de Beerenbrouck Charles Ruijs de Beerenbrouck (* 1. Dezember 1873 in Roermond; † 17. April 1936 in Utrecht) war von 1918 bis 1925 und von 1919 bis 1933 niederländischer Innenminister und Ministerpräsident. Beerenbroucks Vater war… …   Deutsch Wikipedia

  • Colijn — Hendrikus (Hendrik) Colijn Gedenkstein in Gabelbach Hendrikus (Hendrik) Colijn (* 22. Juni 1869 in Burgerveen, Gemeinde Haarlemmermeer; † …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”